
MBSR, Achtsamkeitstraining, Stressreduktion und Meditation im Raum Stuttgart, Waiblingen und Schorndorf (Rems-Murr-Kreis), Weinstadt und online sind Hauptbestandteil meines Angebots.
Termine & Angebote 2023
Do, 22.6.-30.11.23: Vertiefungskurs in Weinstadt (8 Termine, 1x/Monat)
Fr, 22.9.-22.12.23: Meditationsgruppe Achtsamkeit in Weinstadt
Sa, 7.10.2023: Workshop Einführung in die Stressreduktion, VHS Waiblingen
Di, 17.10.-12.12.23: Meditation in Stille und Bewegung, VHS Kernen-Stetten
Sa, 28. Okt. 2023: Tag der Achtsamkeit (Schweigetag) in Stuttgart
Sa, 11. Nov. 2023: Tag der Achtsamkeit (Schweigetag) in Weinstadt
Do, 22.6.-30.11.23: Vertiefungskurs in Weinstadt (8 Termine, 1x/Monat)
Der Kurs ist für alle, die die MBSR-Erfahrung auffrischen oder vertiefen wollen oder weitere Impulse für die eigene Meditationspraxis auf dem Kissen und im Alltag brauchen. Die Termine sind thematisch aufeinander abgestimmt und werden durch Kursmaterial ergänzt. Auf Wunsch können Schwerpunkte variiert und angepasst werden.
Do, 21.9.-16.11.23: MBSR-8-Wochen-Kurs in Stuttgart
MBSR ist ein 8-wöchiger Interventionskurs zur Stressreduktion. Sie lernen unter professioneller Begleitung im diskreten Gruppenrahmen Methoden der Achtsamkeit und Erkenntnisse der Stressforschung durch verschiedene Meditationsübungen und Körperarbeit Schritt für Schritt in den eigenen Alltag zu integrieren.
Teilnahmegebühr: 410 EUR
Anmeldung per Mail oder telefonisch.
Mi, 27.9.-22.11.23: MBSR-8-Wochen-Kurs in Weinstadt
MBSR ist ein 8-wöchiger Interventionskurs zur Stressreduktion. Sie lernen unter professioneller Begleitung im diskreten Gruppenrahmen Methoden der Achtsamkeit und Erkenntnisse der Stressforschung durch verschiedene Meditationsübungen und Körperarbeit Schritt für Schritt in den eigenen Alltag zu integrieren.
Teilnahmegebühr: 410 EUR (inklusive Kursmaterial und Audioanleitungen)
Anmeldung per Mail oder telefonisch.
Fr, 22.9.-22.12.23: Meditationsgruppe Achtsamkeit in Weinstadt
Wir machen dynamische und körperorientierte Achtsamkeitsübungen im Wechsel mit stillem Sitzen und anschließendem Erfahrungsaustausch. Meditationserfahrung ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Der Einstieg jederzeit möglich.
Anmeldung per Mail oder telefonisch.
Sa, 7.10.2023: Workshop Einführung in die Stressreduktion, VHS Waiblingen
In diesem Tagesseminar erkunden wir die praktischen Grundlagen der Stressreduktion. Die Teilnehmer/innen bekommen anhand von Gruppen- und Einzelübungen und Konzepten aus dem Bereich der Stressforschung und der Salutogenese (Lehre der Entstehung von Gesundheit) einen Überblick und geschickte Mittel an die Hand, um Stressdynamiken angemessener zu begegnen. Fragen, die an diesem Tag behandelt werden, sind: Was ist Stress? Was können Stress-Ursachen sein? Welches sind meine persönlichen Stressoren? Wie durchbreche oder verändere ich Stressmuster durch achtsame Übungen im Alltag?
Buchung über die VHS-Unteres-Remstal
Di, 17.10.-12.12.23: Meditation in Stille und Bewegung, VHS Kernen-Stetten
Wir entspannen und kräftigen durch sanfte Übungen unseren Körper und begeben uns danach in die Stille der Meditation. Dabei wird der Geist zu geschult und entspannt. Achtsame Bewegungsübungen mit anschließender Sitzmeditation bieten nach einem anstrengenden Arbeitsalltag einen harmonischen Ausgleich für Körper und Geist.
Buchung über die VHS-Unteres-Remstal
Sa, 28. Okt. 2023: Tag der Achtsamkeit (Schweigetag) in Stuttgart
Ein halber Tag (ca. 10-16 Uhr) am Wochenende, der mit verschiedenen Körper- und Meditationsübungen (im Gehen, Sitzen, Liegen, Metta-Meditation, u.a.) gemeinsam in der Gruppe und im Schweigen verbracht wird.
Teilnahmegebühr: 45 EUR
Anmeldung per Mail oder telefonisch.
Sa, 11. Nov. 2023: Tag der Achtsamkeit (Schweigetag) in Weinstadt
Ein halber Tag (ca. 10-16 Uhr) am Wochenende, der mit verschiedenen Körper- und Meditationsübungen (im Gehen, Sitzen, Liegen, Metta-Meditation, u.a.) gemeinsam in der Gruppe und im Schweigen verbracht wird.
Teilnahmegebühr: 45 EUR
Anmeldung per Mail oder telefonisch.
Stressreduktion & Achtsamkeitsmeditation Einzeltraining
Individuelle Begleitung ist ratsam, wenn der Gruppenkontext als störend empfunden wird, Kurstermine nicht wahrgenommen werden können und/oder individuelle Themen berücksichtigt werden sollen. Die Einzelarbeit umfasst:
ein persönliches Kennenlerngespräch zur Klärung des Anliegens (unverbindlich & kostenfrei)
Treffen vor Ort (gemeinsame Übungen, dialogische Supervision, 60-90 Min/Sitzung) oder Tele-Anleitungen/virtuelle Sitzungen
individuelle Schwerpunktsetzungen
angepasste Übungsaufgaben für zu Hause
Nachlese (begleitende Hilfestellungen telefonisch oder per Mail)
Übungsmaterial (Handouts, Audioanleitungen)
Gebucht wird in der Regel stundenweise.
Achtsamkeit & Stressreduktion Workshop/Vortrag
Sie haben Interesse an einem Vortrag oder Workshop zum Thema Achtsamkeit & Stressreduktion? Ich biete abgestimmte Formate für verschiedene Kontexte vor Ort oder online an. Inhalte sind:
Einführung in das Thema Achtsamkeit & Stressreduktion
Praktische Übungen mit direktem Erfahrungsgehalt
Interaktive Wissensvermittlung
Wissenschaftliche (oder philosophische) Grundlagen
Den Rahmen bestimmen Sie, das konkrete Programm gestalten wir gemeinsam.
Ich freue mich über Ihre Anfrage.